News about study
Liebe Studierende,
die Moodle-Links für die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2021 finden Sie unter Aktuelle Lehrveranstaltungen oder im LSF.
- Details
Liebe Studierende,
am Donnerstag, 18.02.2021, 18:00 - 19:00 Uhr findet die online Veranstaltung mit VRmagic "Entwicklung von medizinischen Simulatoren" statt. Dabei werden Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolventen bei VRmagic vorgestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter Berufsperspektive VRmagic.
- Details
Stand 02.11.2020
Die Einführung heute um 14:00 findet online mit dem uni-eigenen Tool Heiconf statt, für das kein Client benötigt wird:
- Details
Aktuelle Angebote für Studierende
Online-Vorträge für Studierende (z.B. zu den Themen Gut online studieren; Lerntipps, Zeitmanagement, Stressbewältigung, Studienzweifel)
Podcast-Reihe (z.B. zu den Themen Auslandsemester, Wissenschaftliche Arbeiten schreiben, Masterwahl, Professionelles Bewerben)
Kursprogramm Stark im Studium
Mit dem Kursprogramm "Stark im Studium" bietet die Zentrale Studienberatung jedes Semester allen Studierenden ein umfangreiches Kursangebot zur Vermittlung studienbezogener Selbstmanagement-Kompetenzen sowie zur Unterstützung in schwierigen Studienphasen: www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/kursprogramm-stark-im-studium-wintersemester-202021
Veranstaltungsprogramm Vom Studium in den Beruf
Im Programm des Career Service können Studierende frühzeitig berufliche Schlüsselkompetenzen erwerben, in Kontakt mit Unternehmen treten und sich über berufliche Perspektiven informieren: https://www.uni-heidelberg.de/studium/imstudium/careerservice/veranstaltungen/
Einzelberatung (Studien- und Laufbahnberatung): Die Berater/innen der Zentralen Studienberatung und des Career Service bieten zur Zeit bevorzugt telefonische sowie Video-Einzelberatungsgespräche an. Eine Terminvereinbarung für einen Beratungstermin erfolgt im Serviceportal unter 06221-545454 www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/einzelberatung-der-studienberatung und https://www.uni-heidelberg.de/studium/imstudium/careerservice/info/einzelberatung.html
Aktuelle Angebote für Studieninteressierte
Studieninformationstag 2020: Hier finden Studieninteressierte in Online-Vorträgen die Möglichkeit sich über das Studium und die Studienfächer der Uni zu informieren. Das aktuelle Programm steht in Kürze auf der Internetseite zur Verfügung.
Das Online-Beratungstool Lehramt der Heidelberg School of Education bietet eine bereits eine Vielzahl an Antworten rund um das Lehramtsstudium sowie die Möglichkeit, Fragen zu stellen: https://onlineberatunglehramt.hse-heidelberg.de/
Der Intensivkurs zu Studien- und Berufswahl für Studieninteressierte findet in den Herbstferien online statt: https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/service-beratung/angebote-zur-studienorientierung/intensivkurs-zur-studien-und-berufswahl
Online-Vorträge für Studieninteressierte zu den Themen Studienwahl, Real Talk, Bewerbung, Studienfinanzierung
- Details
![]() |
Als Teil eines neuen Forschungsprojektes zur Untersuchung wie Maschinen dem Menschen beim Laufen unterstützen können, hat der Lehrstuhl für Medizintechnik in Kooperation mit der Universität Stuttgart ein neues System entwickelt. Dieses besteht aus drei unabhängigen, einbeinigen Robotern, welchedurch eine gemeinsame Plattform verbunden sind. |
![]() |
Das Projekt mit dem Namen TriPed läuft dieses Wintersemester an und soll zu großen Teilen von Studenten mitgetragen werden. Ab dem nächsten Sommersemester werden zu diesem Zweck wieder neue Abschlussarbeiten, Praktika und Seminaren angeboten. Hier können sich interessierte Studenten nicht nur am Projekt beteiligen, sondern auch Teil einer Wissenschaftlichen Veröffentlichung werden. |
![]() |
Bei Interesse wenden sie sich an Jan Baumgärtner
Tel: +49 (0)6221 54 16343
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Details
