Im Studium
Aktuelle Informationen zu Studium und Lehre unter dem Coronavirus
Die Lehre im Wintersemester 2020/21 findet online statt.
Die Einführungsveranstaltung für den Master Technische Informatik findet heute online statt. Den Link finden Sie hier.
Der Lehrbetrieb im WS 2020/21 startet am 02.11.2020 größtenteils online. Nähere Informationen finden Sie unter Aktuelle Lehrveranstaltungen.
Die Einführungsveranstaltung für die StudienanfängerInnen im Master Technische Informatik findet am 02.11.2020 ab 14:00 Uhr im Seminarraum U014 in OMZ (INF 350) statt. Bitte Seiteneingang benutzen.
Die Kontaktdatenerfassung wird wo immer möglich elektronisch durch Scannen eines QR-Codes beim Betreten der Räumlichkeit durchgeführt. Jede Person, die im Rahmen einer Veranstaltung einen Raum mit elektronischer Kontaktdatenerfassung betritt, ist dazu verpflichtet, mit einem selbst mitgebrachten elektronischen Gerät mit Scan-Funktion, wie z.B. einem Smartphone, den QR-Code einzuscannen und ihre oben genannten Kontaktdaten in die entsprechenden Eingabefelder einzugeben.
Unsere Seminarräume U011, U012 und U014 im OMZ (INF 350) sind mit QR-Codes ausgestattet.
Der Lehrbetrieb im SS 2020 startet am 20.04.2020 online. Nähere Informationen finden Sie unter Aktuelle Lehrveranstaltungen.
- Der Studienbetrieb in Präsenzform ist bis einschließlich 19. April 2020 vollumfänglich eingestellt. Studierende dürfen die Universitätseinrichtungen nicht betreten.
- Klausuren finden derzeit nicht statt. Sie sollen in der ersten Semesterwoche nachgeholt werden, falls dann wieder Normalität herrscht...
- Mündliche Prüfungen können nicht stattfinden, eine ‚Remote’ Lösung ist leider noch nicht möglich.
- Abgabefrist von Arbeiten kann auf Antrag wegen Corona unbürokratisch verlängert werden.
- Arbeiten können zur Fristwahrung zunächst rein elektronisch abgegeben werde. Die gedruckten Exemplare mit der eidesstattlichen Erklärung müssen vor Ausgabe der Zeugnisse abgeliefert sein und mit der elektronischen Version übereinstimmen.
- BSc oder MSc Kolloquien können in Absprache mit den Prüfern per Video abgehalten werden. Wir bitten die Studierende, sich mit den Prüfern abzustimmen. Die Einladung muss es Interessenten erlauben, dabei zu sein.
- News zum Studium |
- BSc Angewandte Informatik |
- MSc Technische Informatik |
- Teilzeitstudium (MSc TI) |
- Allgemeine Informationen für Studierende |