News about study
Die aktuellen Veranstaltungen für SS 2017 finden Sie hier.
- Details
- Im Bereich der Übergreifenden Kompetenzen (ÜK) müssen insgesamt 12 Leistungspunkte erbracht werden. Davon sind 2 Leistungspunkte in das Fachmodul Seminar integriert. Für die restlichen 10 Leistungspunkte stehen folgende Wahlmöglichkeiten zur Verfügung:
- Tools (4 LP),
- Entrepreneurship (6 LP),
- Veranstaltungen aus dem Studienangebot der Universität, die als Fachübergreifende Kompetenzen gekennzeichnet sind,
- Sprachkurse (max. 6 LP).
- Für das Seminar werden zusätzlich zu den 4 Leistungspunkten für die fachlichen Inhalte (F) 2 weitere Leistungspunkte für die Präsentationstechnik im Bereich Übergreifende Kompetenzen (ÜK) vergeben:
- Seminar: 4 LP (F) + 2 LP (ÜK)
- Ab WS 2016/17 wird die Vertiefung "Photonics & Visual Data Processing" für Studienanfänger geschlossen.
ACHTUNG: Die Änderungen im Modulhandbuch unter Punkt 1. und 2. werden gültig sein, sobald die Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Master Technische Informatik im Mitteilungsblatt der Universität Heidelberg veröffentlicht wird (geplant Ende März 2017) und nur für Studienanfänger ab SS 2017.
Das geänderte Modulhandbuch finden Sie unter Download PDF.
- Details
Die Veranstaltung Tools (VL + Üb) findet am 20. und 27.01.2017 in INF 306 / SR 13 statt.
- Details
- Design of Reliable and Dependable Systems (Dr. A. Wagner, i. A. von Prof. Dr. E. Badreddin)
Blockkurs: 23.08., 24.08., 25.08., 30.08., 31.08., 01.09., jeweils 9.30 -16.30 Uhr, Mannheim, B6,26, A1.01
- Digital Control in Real Time (Dr. A. Wagner, i. A. von Prof. Dr. E. Badreddin)
Blockkurs: 20.09., 21.09., 22.09., 27.09., 28.09., 29.09., jeweils 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Mannheim, B6,26, A2.01 (Edulab)
Voranmeldung bis zum 30.08.2016 ist erforderlich: achim.wagner(at)ziti.uni-heidelberg.de
- Details
Die Veranstaltung Tools (VL + Üb) findet in INF 226/ CIP Pool (Raum 01.305) statt.
- Details
Die Einführungsveranstaltung für Studienanfänger im Master Technische Informatik zum WS 2016/17 findet am Montag, 17. Oktober 2016, ab 14:00 bis 15:00 Uhr im Raum A3.04 in B6,26 in Mannheim statt.
- Details
