News zum Studium
Die Veranstaltung richtet sich an Studierenden des Bachelor-Studiengangs Angewandte Informatik im 2.-3. Fachsemester. In dem Anfängerpraktikum werden Projekte aus dem Gebiet der Technischen Informatik bearbeitet.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den zuständigen Ansprechpartner.
Folgende Themen werden im aktuellen Semester angeboten:
Arbeitsgruppe | Thema | Ansprechpartner |
Automation | Kollisionsvermeidung mittels Ultraschallsensoren |
Holger Dieterich, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 06221 54 16345 |
Automation | Kopflagen-Messsystem mittels Trägheitssensoren |
Holger Dieterich, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 06221 54 16345 |
Optimierung, Robotik & Biomechanik | Robotikpraktika | siehe Webseite |
- Details
Im Zeitraum vom 03.04. - 09.07.2018 bietet die Zentrale Studienberatung Kurse rund um die Thema Wissenschaftliches Schreiben, Zeitmanagement und Stressbewältigung an. [Mehr...]
- Details
Mit dem Self-Reflection Tool (SRT) für Studierende können Sie Ihre aktuelle Studiensituation online anonym reflektieren und erhalten bei Bedarf Informationen sowie individuelle Empfehlungen zu Unterstützungs- und Beratungsangeboten. [Mehr...]
- Details
Die Lehrveranstaltung 'Components, Basic Circuits & Simulation' findet im CIP Pool PI 1.305 des Physikalischen Instituts (INF 226) statt.
- Details
Für den Masterstudiengang Technische Informatik gilt ab SS 2018 die Version 1.11 des Modulhandbuchs (PDF).
- Details
Die Veranstaltung Tools (VL + Üb) findet am 19.01.2018 in INF 306 / SR 19 statt.
- Details
